Alles zum Thema Resilienz im lebensmut Magazin

Dieses Mal informieren wir zum wichtigen Thema Resilienz, also der inneren Widerstandskraft, die uns Kraft gibt, schwere Zeiten und Krisen zu überstehen. Außerdem stellen wir die Verstärkung im Team vor: Christoph Härle als Schatzmeister im Vorstand, Klaus Lang in der APOM Leitung sowie Pia Kandlinger und Florian Pfitzner in der Familiensprechstunde. Neu ist auch die Rezidivangstgruppe, von Elena Sorokin geleitet gibt sie Hilfe und Strategien, um mit der Angst vor dem Rückfall umzugehen.
Zum Magazin als PDF Mehr Widerstandskraft in der Krankheit

Dr. Angela Grigelat, niedergelassene Psychotherapeutin und Psychoonkologin in München spricht im Interview über Resilienz, Eigenschaften, die zu der seelischen Widerstandskraft beitragen und wie sie bei Krebs womöglich gestärkt werden können.
Zum Interview Familiensprechstunde

Seit 2008 gibt es in München die Familiensprechstunde für Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Florian Pfitzner, Claudia Mück und Pia Kandlinger (v.l.n.r.) beraten und begleiten Eltern und Kinder persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz.
Zu unseren Angeboten KiA – Forum am 28.10.2023

Am 28. Oktober 2023 findet erstmals das KiA - Forum statt. Bei dieser neuen Veranstaltungsreihe geht es um das Leben mit Krebs. Die erste Veranstaltung richtet sich speziell an Angehörige. Weitere Informationen unter (089) 4400-74918 und auf https://krebs-im-alter.de.jhj
Zur KiA Homepage Erste Hilfe bei einer Krebsdiagnose

In der 2. Auflage unserer Broschüre "Erste Hilfe bei einer Krebsdiagnose" erhalten Sie viele nützlichen Informationen und Tipps für die schnelle Orientierung mit der Krankheit und am Klinikum, wie z.B. Gespräche mit dem Arzt oder was Sie für sich selbst tun können.
Zur PDF lebensmut TV
Im neuesten lebensmut TV Beitrag lernen Sie Sandra (45) kennen. Sie ist Mutter von zwei Kindern. Vor drei Jahren verstarb ihr Mann an Krebs. Die lebensmut Familiensprechstunde stand ihr und ihren Kindern in dieser schweren Zeit zur Seite.
Zu lebensmut TV lebensmut im Zentrum Münchens

In der Pettenkoferstraße in der Nähe des Sendlinger Tors hat lebensmut seit 2018 einen zweiten Standort für die Krebsberatungsstelle eingerichtet. Die geförderten Projekte Familiensprechstunde, FreiRaum sowie KiA - Krebs im Alter haben Ihren Sitz ebenfalls im Zentrum Münchens.
Zu unseren Angeboten Live Music Now

Live Music Now veranstaltet Konzerte für Menschen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzertsäle gehen können. Denn Musik heilt, tröstet und bringt Freude! lebensmut teilt diesen Gedanken und ermöglicht einmal im Monat ein kleines Konzert auf Stationen des LMU Klinikums. Nächster Termin am 11.Oktober.
Weitere Termine lebensmut in Großhadern

Ein Pavillon auf der Westseite des Klinikums Großhadern ist seit November 2018 der neue Standort von lebensmut. Dort finden Sie uns und die Krebsberatungsstelle lebensmut e.V. sowie die psycho-onkologische Ambulanz des Krebszentrums - CCC LMU.
Zum Plan als PDF