lebensmut unterstützt
Menschen mit Krebs

Eine Krebsdiagnose trifft den ganzen Menschen und alle, die ihm nahestehen. lebensmut unterstützt Sie bei der Bewältigung der Krankheit, knüpft ein Netz für die Seele und verbindet Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit. Sie finden uns und unsere Unterstützungsangebote am LMU Klinikum.

Zu unseren Projekten

 

lebensmut TV

Im neuesten lebensmut TV Beitrag lernen Sie Sandra (45) kennen. Sie ist Mutter von zwei Kindern. Vor drei Jahren verstarb ihr Mann an Krebs. Die lebensmut Familiensprechstunde stand ihr und ihren Kindern in dieser schweren Zeit zur Seite.

 
Zu lebensmut TV

Die zweite Ausgabe des lebensmut Magazin ist erschienen

Im neuen Magazin widmen wir uns dem Thema Männer und Krebs: Wie  gehen Männer mit der Diagnose um und welche Angebote helfen ihnen. Weitere Themen sind u.a. die personalisierte Krebsmedizin am CCC München und die Möglichkeit einer kostenlosen ernährungs-therapeutischen Fernbegleitung. 

Zum Magazin als PDF

KiA (Krebs im Alter) – das Angebot für Betroffene 65+

Das Projekt KiA ist für Betroffene und ihre Lebenspartner ab 65 Jahren. Die KiA-Beratung findet persönlich, telefonisch oder virtuell statt, in Großhadern oder der Innenstadt. Die KiA-Treffen können wieder persönlich stattfinden. Weitere Informationen unter (089) 4400-74918 und auf https://krebs-im-alter.de.jhj

Zur KiA Homepage

Erste Hilfe bei einer Krebsdiagnose

In der 2. Auflage unserer Broschüre "Erste Hilfe bei einer Krebsdiagnose" erhalten Sie viele nützlichen Informationen und Tipps für die schnelle Orientierung mit der Krankheit und am Klinikum, wie z.B. Gespräche mit dem Arzt oder was Sie für sich selbst tun können.

Zur PDF

Hatha-Yoga

Wie kann ich Stress abbauen und mit Belastungen gelassener umgehen? Unser neues Angebot Hatha Yoga, Bewegung & Meditation in Zusammenarbeit mit Silke Zukunft richtet sich an alle Betroffenen nach der Akutbehandlung sowie an Angehörige.

Weitere Informationen

Familiensprechstunde

Seit 2008 gibt es in München die Familiensprechstunde für krebskranke Eltern und ihre Kinder. Mit der Psycho-Onkologie am Krebszentrum am LMU Klinikum hat lebensmut dieses Projekt initiiert und bis heute wurden mehr als 800 Familien mit über 1300 Kindern beraten und begleitet.

Zu unseren Angeboten

lebensmut im Zentrum Münchens

In der Pettenkoferstraße in der Nähe des Sendlinger Tors hat lebensmut seit 2018 einen zweiten Standort für die Krebsberatungsstelle eingerichtet. Die geförderten Projekte Familiensprechstunde, FreiRaum sowie KiA - Krebs im Alter haben Ihren Sitz ebenfalls im Zentrum Münchens.

Zu unseren Angeboten

lebensmut in Großhadern

Ein Pavillon auf der Westseite des Klinikums Großhadern ist seit November 2018 der neue Standort von lebensmut. Dort finden Sie uns und die Krebsberatungsstelle lebensmut e.V. sowie die psycho-onkologische Ambulanz des Krebszentrums - CCC LMU.

Zum Plan als PDF
Nach oben